my website: marionstextileart.jimdosite.com

Mein Bild
25 Jahre in Nordamerika haben meine Quiltwege geprägt. Seit 2001 widme ich meine Zeit hauptsächlich der textilen Gestaltung und versuche, Andere mitzubegeistern.
Posts mit dem Label Tipp - tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipp - tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Juni 2020

QUILT AUF KEILRAHMEN ZIEHEN - HOW to MOUNT QUILT to FRAME

In meinem letzten Post habe ich versprochen zu zeigen, wie ich kleine Quilts auf einen Rahmen spanne:
In my last post I promised to show how I mounted the quilt to the frame:  


 Bei diesem Quilt habe ich einen dunkelblauen 5 cm breiten Streifen rundherum angenäht und nach hinten gezogen. 
I sewed one long and two inches wide stripe of dark blue around the entire piece and then pulled it back.




 Hier habe ich den Randstreifen farblich dem Quilt angepasst (Foto oben und unten)
Here the edge matches the colors of the quilt (photo above and below) 


Um eine klare genaue Farbkante zu garantieren, nähe ich die einzelnen Farbstreifen nicht aneinander sondern …..
I do not sew the two colors together to achieve a nice clean connection but instead …..  




falte und lege sie nur. So mach ich auch den Abschluss.
fold and lay it over . I use the same method when I finish the edge.  

 Bei allen Bosna Quilts habe ich den Rand festgetackert.
I used staples for all Bosna Quilts .  


Die folgenden Fotos zeigen die Rückseiten einer anderen Quiltserie, die ich mal vor langer Zeit gemacht habe. Zu dem damaligen Zeitpunkt hatte ich noch keinen Tucker und benutzte Heftzwecken.
The following photos show the backs of other quilts that I had done some years ago. I did not owe a tucker at that time and used thumb nails instead or ….


oder spannte einen starken Faden kreuz und quer (Foto oben - unten) . 
pulled a strong thread across the back. 



That's all for now.



Freitag, 7. Oktober 2016

BABYQUILT TUTORIAL

 Hier ist nun die versprochene Anleitung für den Babyquilt: 1. Ich klebe die Kinderzeichnung und den Stoff an die Fensterscheibe, und übertrage das Bild mit einem Bleistift. - After I posted the finished babyquilt  I promised a tutorial and here it is : Sticking the drawing and fabric to the window pane I can transfer the picture with a pencil. 




auf jede Bildrückseite wird als Stabilisator ein dünner Vlies( 0.3mm von Buttinette) gebügelt,  -  I treat the backside with a thin fusible web as stabilizer.


Zum freien Maschinen Quilten benutze ich einen Zickzackstich und mehrfarbiges Stickgarn von Mett. Die Farbflecken sind auch gequiltet. - I use a zig zag stitch for free motion quilting with multicolored embroidery thread by Mett. All colored spots are quiltet as well.  


Maureens Zenter Viereck: 4 farbige Quadrate , 1 weißes Quadrat -  Maureen's diamand: 4 colored squares 5 ' x 5 ', 1 white square  4' x   4'  


ich falte das weiße Qudrat zur Hälfte und lege es an den oberen inneren Rand von Nr.1. - I fold the white square in half and place it into top right corner of Nr. 1.


ich nähe 1 + 2,  mit dem weißen Quadrat dazwischen, zusammen - I sew 1 + 2 together with the white square in between. 


dann nähe ich 3 + 4 an das andere Ende des weißen Qudrates.
I then sew 3 + 4 to the other end of the white square




 Dann falte ich die Seiten auseinander und verbinde sie mit einer Naht. -  I refold the sides and stich over.


so sieht die Rückenseite mit flach gebügelten Nähten aus. - backside with flat seams.



und nochmal ein Foto vom fertigen Teil - again a photo from a finished piece.


noch ein kleiner Tipp: an der bespannten  Designer Wand sammeln sich im Laufe der Zeit viele Fädchen an. Mit der Rückseite eines Krepptapes lassen sie sich leicht entfernen. - During time bits of threads are starting to cover my designer wall which is covered with cotton batting. They can easily be removed by any kind of tape tape .

that`s all for now 

Mittwoch, 8. Oktober 2014

LOG CABIN TEPPICH in SCHWARZ - LOG CABIN RUG in BLACK


Ich hab es geschafft, der Log Cabin Teppich ist fertig, noch rechtzeitig für die Ausstellung. Anfertigungszeit von 2012 - 2014, Quadrate mit Hand genäht, mit Maschine gestückelt.
I made it. The Log Cabin rug ist finished right in time for the show. Working time 2012 -2014
squares are done by hand , then pieced by machine


 90 cm x 127 cm und ziemlich schwer
30" x 50"and pretty heavy


 Rückseite, etwas schwerer Chintz Stoff aus der Restekiste -
  Backside is made from slightly heavy curtain fabric I found in my scrap box. 


Auf Wunsch meiner Leser hier das Tutorial: 
1. Zwischenstreifen schneiden, 4cm breit.
As some readers requested here the tutorial :
1. cut connecting stripes 1,5 " wide.


2. Die Ränder der  Quadrate 1,5 cm  übereinanderlegen und mit Zickzackstich befestigen-
2. edges of squares overlapping by 1/4 "sew together with zig zag


Dieses kleine weiße Zubehör kam hier zum Einsatz, eine Erleichterung beim Nähanfang. Es erhöht den hinteren Teil des Füßchens und überwindet damit den Höhenunterschied. - This little tool came in handy . It brings up the back of the foot to the same hight than the rest which makes a start much easier.  


3. Entlang der Zickzacklinie den Streifen Füßchen breit aufnähen- 
3. Sew strip  along zig zag with 1/4 "seam


4. Falte den Streifen um und befestige ihn auf der anderen Seite, entweder mit der Maschine oder Hand.
4. Fold strip over and sew by machine or hand


5.Sind alle Quadrate aneinandergesetzt, verbindet man die Reihen nach der gleichen Methode.
5.After all squares are connected repeat the process wit all rows.




6. Auf die linke Seite des Rückenstoffes habe ich erst Klebeflies gebügelt, dann mit der Wendemethode auf die Vorderseite genäht und als letztes festgebügelt. 
6.  Before I pillow cased both sides I treated the backside with wonder under and fused it with a hot iron for the final step 





und hier ist das Gegenstück in weiß von 2011 -  and here the rug in white finished in 2011

Montag, 11. August 2014

LOG CABIN VARIANTE : WIE - LOG CABIN VARIATION 101

Auf Grund der Mails und Kommentare meiner Blogleser , habe ich den Arbeitsprozess meines Log Cabins mit der Kamera festgehalten. Ich hoffe, ich kann damit alle Fragen beantworten
Due to mails and comments I received from my readers I photographed the working process and hope to answer all questions. 




Vorbereitungen: Schneide Vierecke beliebiger Grösse, hier 15 x 18 cm - prepare first: cut rectangles of your choice , here 6'x7
  

schneide beliebig breite Streifen aus Vliesresten - cut strips in various width from batting scraps



Schneide passende Stoffstreifen aus verschiedenen Materialien ( Wolle, Polyester, Baumwolle, Jersey etc), weit genug, um die Vliestreifen darin einzuschlagen, schiebe sie mit großen Stichen durch die Maschine. - Cut stripes using various material (cotton, polyester, wool, jersey etc) wide enough to enclose batting strip, run with large stitches through mashine

schneide kleine Rechtecke aus dem selben Material wie Streifen, lege sie in die Mitte auf das Große - cut small rectangles using same material than stripes, place in center of big one


Nähe dann die Streifen in Log Cabin Art um das Zentrum herum. - Sew stripes around center square in Log Cabin fashion.

  
Bedecke das gesamte Rechteck mit Streifen - cover entire rectangle with stripes
nähe alle Rechtecke aufeinander  - sew allrectangles from top

darauf werden Zwischenstreifen gesetzt , rote Linien sind die Querstreifen, blaue Linie die Längsstreifen - connecting stripes are sewn from the top , red lines connect rectangles, blue lines connect rows.

der Hintergrundstoff ,(hier Blümchenstoff) keine Vlieswatte mehr,  wird mit der Überzugmethode an das fertige Top genäht. - sew the backgroundfabric to the front - pillow casing- without batting .

Viel Spaß beim Nachnähen - Have fun 























































































































































Donnerstag, 13. März 2014

QUILTVERSÄUBERUMG - HOW TO FINISH A QUILT

Ende März bin ich als Gastsprecherin unterwegs bei den Alpinen Quilter. Diese Tatsache ist eine große Inspiration für mich um alle Ufos, die es wert sind, jetzt noch zu Ende zu bringen. Es handelt sich dabei um Tops, die zwar fertig fenäht sind, aber noch gequiltet und versäubert werden müssen.   Möglichkeiten der Versäuberungs gibt es viele, hier stelle ich  meine Lieblingsmethode vor.   Brenda Smith aus Australien hat sie perfektioniert und in ihrem Blog " serendibity " dargestellt. Für meine deutsch sprechenden Leser habe ich Brendas Anleitungen  übersetzt und dabei ihre Fotos übernommen.  - End of March I will be the guestspeaker in my group  which is a great inspiratione to complete some unfinished work .  Most of them just needed a finished edge and my favorite methode is illustrated by  Brenda Smith from Australia. Click here for her demos. 


  2 Streifen je 7 cm breit werden doppeltgefalten,  und an der Oberseite rechts und links angenäht. 


Links: von oben auseinnander  gebügelt und nach hinten gezogen, noch mal gebügelt (rechts)









 Streifen wieder zurückgelegt wie Bild 1
2  Streifen je 7 cm breit und etwas kürzer, werden doppelt gefalten und auf der Oberseite oben und unten angenäht.

Ecken werden getrimmt ,
                                                  alles wird nach hinten gezogen und mit der Hand festgenäht. 

Das wärs erst mal, bis bald.  - That's all for now, see you soon





Samstag, 12. Oktober 2013

SCHABLONEN - STENCILS

In der vergangenen Woche habe ich mich mit der Anfertigung von Schablonen beschäftigt. Ich brauchte welche für meine neuen Shirts und für einen Herbstquilt, den ich machen möchte. -  Last week I was busy designing and cutting templates some for T-shirts, some for an autum quilt .


 Als ich alle Teile ausgeschnitten hatte, übertrug ich das Muster mit Wasserfarbe zuerst  auf Papier,  um die Wirkung zu erkennen. Ich muß sagen, ich war enttäuscht, es wollte mir nicht so recht gefallen. -  After the stencil was cut out I painted  with water color on paper first to see the effect.  How  I was dissapointed , that needs adjustments ! But for now it ended up in my pattern bin. 


 Die nächste Schablone fand Gott sei Dank meine Zustimmung und wurde sofort auf T-Shirt # 30 angewand. - The next stencil I tried came out nice and I immediately put it to use  on T-Shirt # 30.  


Während die T-Shirt Schablonen aus Plastikfolie  gemacht wurden, habe ich die Blättermotive aus Freezer Paper geschnitten und ...  - I used plastic sheets for T-shirt templates and freezer paper for the leaves and did some....
  

sie zum Siebdruck verwendet. - silkscreening


Wie es weitergeht , seht ihr in ein paar Tagen. - Stay tuned....